Spannende Fortsetzung des LEGO Mindstorms Projekts
Große Abschluss-Challenge bei 3P mit Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums Lohne
Auch in diesem Schuljahr setzt 3P Services die erfolgreiche Kooperation mit dem Schulzentrum Lohne fort. Das LEGO Mindstorms Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu wecken und gleichzeitig das Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb in der Region bekannter zu machen.
In den vergangenen Monaten haben die an diesem Projekt teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Unterrichtseinheiten durch 3P Fachkräfte nicht nur theoretisches Wissen über Elektronik, Sensorik und Programmierung erhalten, sondern auch praktische Unterstützung. Gemeinsam haben sie Roboter entwickelt und programmiert, die Defekte auf einer Metallplatte erkennen können – eine spannende Aufgabe, die reale Arbeitsprozesse bei 3P widerspiegelt, nur das es dort intelligente Inspektionstools sind, die Pipelines auf Schäden untersuchen.
Das absolute Highlight des Projekts ist die große Roboter-Challenge, bei der alle ihr Können unter Beweis stellen. In den Räumlichkeiten von 3P Services traten im Januar die Teams gegeneinander an, um mit ihren eigens programmierten Robotern eine versteckte Metallplatte systematisch abzufahren und einen Defekt von 5 cm Durchmesser zu entdecken. Dabei kam es nicht nur auf die Genauigkeit, sondern auch auf die Schnelligkeit an, denn das Team, das den Defekt am schnellsten findet, wird als Sieger prämiert. Neben Ruhm und Ehre warteten natürlich auch spannende Preise auf die Gewinner.
Die Regeln sind klar: Jeder Roboter hat nur einen Versuch, und nach dem Start läuft alles autonom ab – kein Eingreifen mehr erlaubt. Die Spannung steigt, denn jede Sekunde zählt, und die Teams fiebern der Herausforderung entgegen.
Bei 3P ist man immer wieder begeistert von der Kreativität und dem Engagement, das die Schüler in dieses Projekt einbringen. Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie praxisnah die Jugendlichen arbeiten und wie viel Spaß sie dabei haben. Solche Projekte machen nicht nur Technik greifbar, sondern zeigen auch, welche Möglichkeiten eine berufliche Zukunft in diesem Bereich bieten kann.
Das LEGO Mindstorms Projekt am Schulzentrum Lohne ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Während die Schülerinnen und Schüler von der praktischen Anwendung und dem außerschulischen Expertenwissen profitieren, stärkt 3P Services seine regionale Verwurzelung und begeistert möglicherweise zukünftige Auszubildende für das Unternehmen.